Vom 16. März 2020 bis vorerst zum 20. April 2020 finden keine Sitzungen, Treffen, Seminare, Workshops, Kurse, Materialausleihen oder Live-Sendungen in den Offenen Kanälen statt.
Am Montag, dem 04.05.2020 und Montag, dem 19.10.2020 von jeweils 09:30 Uhr bis 15:30 Uhr,öffnen sich die Türen zum Fachtag "Heranwachsen mit digitalen Medien".
Veranstaltungsort ist der NB-Radioltreff 88,0, Treptower Straße 9 in 17033 Neubrandenburg.
In zwei Fortbildungstagen werden pädagogische Fachkräfte und Interessierte für das veränderte Heranwachsen junger Menschen in der Welt von YouTube, WhatsApp, Instagram, digitalen Spielen sensibilisiert.
Aktuelle Daten zum Medienumgang werden referiert und Konzepte für eine angemessene pädagogische Begleitung diskutiert. Herausforderungen für schulische Medienbildung spielen dabei ebenso eine Rolle wie die an Schutz, Teilhabe und Förderung orientierte medienerzieherische Begleitung nicht zuletzt in Familien.
Um eine Anmeldung wird gebeten.
m.vannauer@nb-radiotreff.de
Am Donnerstag, den 15. November 2018, veranstaltet NB-Radiotreff 88,0 – der Offene Kanal Hörfunk der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern – von 10 bis 14 Uhr einen Fachtag zum Thema Urheberrecht.
Die Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern setzt ihr Engagement in der Medienbildung fort. Auch 2015 gibt es in den Offenen Kanälen des Landes, die sich in Trägerschaft der Medienanstalt befinden, Bildungsveranstaltungen zum Thema „Neue Medien“, in denen fachkundige Referenten über Chancen und Gefahren zum Beispiel im Internet aufklären.
Der Offene Kanal der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern veranstaltet auch in diesem Jahr wieder eine Bildungsreihe zum Thema „Neue Medien“.
Die Auftaktveranstaltung findet am 18.02.2015 um 19:00 Uhr in den Räumlichkeiten in der Treptower Straße 9 statt.
Ein aufregendes Jahr mit vielen Herausforderungen liegt hinter dem Neubranden-burger Offenen Kanal und auch im Jahr 2015 geht es mit neuen Ideen und frischem Wind in die nächste Runde.
Soziale Netzwerke sind weiter auf dem Vormarsch und bestimmen bei vielen Menschen den Alltag.
Bildungsabend bei NB-Radiotreff 88,0: Whiteboards, Apps, Podcasts, Tablets und so weiter, all dies sind Möglichkeiten, den Unterricht aktiv und interessant zu gestalten.
Bildungsabend in Malchin
Viele Radiohörer wünschen sich mehr Schlagermusik im Radio und suchen vergebens nach dem passenden Sender. Doch warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?
Wer kennt sie nicht: Datenschutz, Internetabzocke, Cybermobbing oder Copyrightverletzungen? Alle, die das Internet regelmäßig nutzen, kennen diese Begriffe nur zu gut.
Bürgerradio aus der Mecklenburgischen Schweiz